Mit dem Kauf von regionalem Honig unterstützen sie die Artenvielfalt unserer Natur und die Gesundheit der Bienen. Viele ausländische Honige werden unter widrigen Bedingungen und Einsatz von Antibiotika produziert.
Unser Honig kommt ausschließlich von unseren Völkern im Sauerland und wird nicht mit fremden Honigen oder Stoffen die nicht natürlich von den Bienen zugesetzt werden verfälscht. Durch gute imkerliche Praxis ist nur das im Honig was drin sein soll. Wir erhitzen unseren Honig nicht über 40°C, damit keine wichtigen Enzyme verlorengehen.
Zu den ersten Pflanzen von denen sich unsere Bienen im Frühjahr ernähren gehören Hasel, Weiden und später Obstbäume für welche die Bienen eine besonders wichtige Rolle in der Bestäubung spielen. In unserem Frühjahrsblüten Honig befinden sich vor allem Pollen und Nektar von diesen Frühblühern zusammen mit Wildblumen wie Löwenzahn. Dadurch schmeckt er eher mild und blumig. In unserem Sommerblütenhonig findet man hingegen Nektar von Blütenpflanzen wie Klee, Himbeeren und Brombeeren, welche ihm eine dunklere Farbe und einen stärkeren Geschmack verleihen. Der Wald- und Blütenhonig hat einen höheren Anteil an Nektar und Honigtau von zahlreichen Baumarten wie Ahorn, Tanne oder Weißdorn und einen würzigen Geschmack.
Unser Honig wird zudem auch zu besonderen Spezialitäten wie Honigwein und Honigessig weiterverarbeitet.
Zu Weihnachten sind verschiedene Geschenkartikel mit unseren Honigprodukten und selbst gerollten Bienenwachskerzen bei unserem Weihnachtsbaumverkauf in Ebberg erhältlich.
In unseren eigenen Verkaufsstellen gelten folgende Preise:
Geschenkbox Honig: 29,90 €

Flasche Honigessigspezialität: 7,50 €

Flasche Honigwein: 6,50 €

Honig im 500 Gramm Glas: 6,50 €

Außerdem erhalten Sie den Honig und alle weiteren Produkte folgenden Hofläden, Raiffeisenmärkten und Rewefilialen, die Preise dort werden von diesen Händlern selbst festgelegt:
- Dornseifer in Attendorn (Am Bahnhof)
- Dornseifer in Olpe (In der Trift 6)
- Raiffeisenmarkt in Herscheid
- Metzgerei Baumeister in Kierspe
- Mühlenbäckerei in Valbert
- Gartencenter Schellewald in Gladbeck
- Gemüsebau Behr in Willich
- Hof Kaiser in Attendorn Windhausen
- Hofladen Wurth in Valbert (Ebberg)
- Hofladen Heuel in Valbert (Rinkscheid)
Wir verkaufen außerdem Bienenvölker (Carnica auf Deutsch Normal) und Königinnen (Carnica) aus unserer eigenen Vermehrung, hierzu finden sie mehr unter dem Punkt Zucht.